UG Erweiterung Bundeshaus Ost, Bern

UG Erweiterung Bundeshaus Ost, Bern

Objekt

Öffentliches Gebäude

Bauvorhaben

Umbau/Sanierung

Ausführung

2013 - 2014

Standort

3005 Bern (BE)

Information

Unterfangungen von tragenden Wänden und Pfeilern bei Bauarbeiten zur Erweiterung des Gebäudes um zwei Untergeschosse. Zum Einsatz kamen zwei Fixit Betonsilos mit F16 Durchlaufmischer und Tauruspumpe für individuelle Betonieretappen.

Verwendete Produkte

Fixit 504 Pump

Fixit 504 Pump

Trockenmörtel C25/30 0–4 mm

UG Erweiterung Bundeshaus Ost, Bern

Beteiligte Unternehmen

Planer/Architekt

alb architektengemeinschaft ag, Bern

Verarbeiter

Büchi Bauunternehmung AG, Bern

Bauherr

Bundesamt für Bauten und Logistik, Bern

Referenz als PDF

OR UG Erweiterung Bundeshaus Ost, Bern de

Referenzobjekt

PDF
2 MB

Weitere Referenzen

Riss-Sanierung Gässlihaus Brienzwiler

Riss-Sanierung Gässlihaus Brienzwiler

Das Gässlihaus an der Dorfstrasse 19 mit dem vorgelagerten Dorfbrunnen. Im Gebäude befinden sich die Gemeindeverwaltung mit Tourist-Office, sowie der Dorfladen mit Postagentur. Die Fassade im Erdgeschoss wies mehrere Konstruktionsrisse auf. Die Sanierung erfolgte gemäss Fixit Riss-Sanierungssystem Empfehlung.

Sanierung Aussenhülle Bergstation Jakobshorn

Sanierung Aussenhülle Bergstation Jakobshorn

Sanierung der Aussenhülle vom Gebäude. Dabei wurde der bestehende Verputz bis auf den Holzspanstein freigelegt und mit hochwertigem Putzträger mechanisch befestigt (Stucanet® Typ SE). Anschliessend wurde der Leichtgrundputz Fixit 621 appliziert. Netzeinbettung Fixit 461, und Deckputz Fixit 777 2 mm.

Sanierung Kantonsschule Menzingen

Sanierung Kantonsschule Menzingen

Die Innenwände und Decken des alten Schulhauses wurden mit der Fixit Produktelinie saniert.

Altes Gemeindehaus, Zumikon

Altes Gemeindehaus, Zumikon

Aussensanierung eines alten Patrizierhauses. Der Anwurf wurde mit Fixit 670 und ganzer Fläche mit Armanet getätigt. Aerogel Hochleistungsdämmputz mit einer Schichtdicke von 3 cm, Netzeinbettung Fixit 223 und abschliessend Deckputz Fixit 223. Bei der Sockelpartie wurden PIR-Platten verwendet.

Cité Tony Garnier mit Giebelwänden, F - Lyon

Cité Tony Garnier mit Giebelwänden, F - Lyon

Eine Gebäudegruppe bestehend aus 23 Elementen – auf jedem befindet sich ein individuelles Fresko: Ein einmaliges Freilichtmuseum.